Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Hutzfeld-Bosau e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Vorbereitungslehrgang für den DLRG Bootsführerschein B (512) (Nr.: 2025-0045)

Status
freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Anwärterinnen und Anwärter für den DLRG Bootsführerschein B (512)

Voraussetzungen
(einzureichen bis 31.12.2099)
  • Mindestalter 17 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (152) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Basisausbildung Einsatzdienste (401) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Modul - Umgang mit Rettungsgeräten und Überwachung von Wasserflächen (402) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Modul - Einsatz an Küstengewässern (404) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Erfahrungen im Wasserrettungsdienst
  • Erfahrungen bei Bootsdiensten und Bootsfahrstunden
Inhalt
  • Der Bootsführerschein in der DLRG
  • Der Bootsführer der DLRG
  • Anweisungen für den Bootsdienst in der DLRG
  • DLRG-Boote im Einsatz
  • Versicherungen
  • Bootstechnik
  • Motorenkunde
  • Seemannschaft
  • Umgang und Einsatz von Rettungswesten
  • Hilfeleistung und besondere Einsätze
Ziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besitzen die Voraussetzung "Teilnahme an einem Vorbereitungslehrgang" nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss. 

Veranstalter
Gliederung Hutzfeld-Bosau
Verwalter
Seminare und Veranstaltungen (Kontakt)
Leitung
Lukas Wulf
Veranstaltungsort
Bosau, Bosau
Termine
4 Termine insgesamt
08.11.25 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Bosau
09.11.25 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Bosau
22.11.25 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Bosau
23.11.25 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Bosau

Adresse(n):
Bosau : Bosau,
Meldeschluss
01.11.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
Es sind nur Mitglieder bestimmter DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Hutzfeld-Bosau e.V.
  • Kiel e.V.
  • Eutin e.V.
  • Bad Schwartau e.V.
  • Plön e.V.
Gebühren
  • 100,00 € für Kursgebühr inkl. Verpflegung
Mitzubringen sind
  • Einsatzkleidung nach DLRG CD/CI, der Witterung und Jahreszeit angepasst
  • Schreibutensilien, ggf. Tablet oder Notebook-PC
  • Vorkenntnisse die im Vorfeld des Lehrganges von jedem Teilnehmer erarbeitet werden müssen (z.B. Kenntnisse der Knotenkunde der Ausbildungsmodule 401/402)
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.